Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Sinsheim - Dühren
>> Wegfall der Altersgrenze beim Blutspenden: Das Alter ist kein Ausschlussgrund mehr beim Blutspenden <<>> !!! Achtung !! Blutspender mit der Blutgruppe O dringend gesucht !!!
Wir bieten: Erste Hilfe Kurse in Dühren
Spendenprojekt Heimatverbunden

Quelle: DRK.de

Wir bieten in 2024 wieder vier eintägige Erste-Hilfe Kurse in Dühren an:

Erste Hilfe Grundausbildung


Wo:
Im Bereitschaftsheim des DRK Dühren im Bürgersaal in der Karlsruher Str. 54 in 74889 Sinsheim-Dühren
(beim Feuerwehrgerätehaus)

Wann:



Kurs 1: Am Samstag 16.03.2024 von 8.30 Uhr - 16.15 Uhr anmelden


Kurs 2: Am Samstag 22.06.2024 von 8.30 Uhr - 16.15 Uhr anmelden


Kurs 3: Am Samstag 14.09.2024 von 8.30 Uhr - 16.15 Uhr anmelden


Kurs 4: Am Samstag 23.11.2024 von 8.30 Uhr - 16.15 Uhr anmelden



Zielgruppe:

Der Lehrgang einfach für alle und alles
Für neue betriebliche Ersthelfer in Unternehmen
Führerscheinanwärter aller Klassen

Kursdetails

Beschreibung:
In diesem Lehrgang werden- anhand von Beispielen- alle wichtigen Notfallmaßnahmen erarbeitet. Viele praktische Übungen machen Sie sicher für den Fall der Fälle so dass in dieser Grundausbildung eine praxisorientierte Qualifikation erreicht wird. Ein umfangreiches Erste Hilfe Handbuch ist inbegriffen.

Inhalte:
Notrufe, Störung des Bewusstseins, der Atmung und des Kreislaufes, Herz- Lungen- Wiederbelebung, starke Blutungen und div. Verletzungen sowie wesentliche Notfälle

Dauer:
9 Unterrichtseinheiten a´45 Minuten

Kursgebühren

Gebühren 65€

Arbeitgeber:
Eine Kostenübernahme Ihrer Berufsgenossenschaft ist möglich,
bitte informieren Sie sich vor dem Lehrgang bei Ihrer BG und fordern Sie dort einen individuellen Abrechnungsvordruck an. Dies betrifft insbesondere die BGW, BGN, UKBW, UKB und UK Bahn. Andere verwenden bitte den nachstehenden Vordruck BG- Abrechnung

Bescheinigung:
Nur wenn Gebühr entrichtet bzw. der betreffende BG Nachweis im Original bestätigt am Lehrgangstag vorliegt.

Ausfallgebühren:
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Ausfallgebühren.


Kursanmeldung weitere Kurse

weitere Informationen oder Rückfragen




Bereitschaftsabende


Nächste Abende


01.12.23 Fallbeispiele 1

15.12.23 Fallbeispiele 2

16.12.23 Weihnachtsfeier

12.01.24 Wunschbereitschaftsabend


Die Bereitschaftsabende finden in der Regel immer freitags in den geraden Kalenderwochen statt.

Treffpunkt: 19 Uhr am DRK Heim Karlsruher Str. 54.

Wenn du mal bei uns reinschnuppern möchtest, schau einfach vorbei oder kontaktiere uns

per Mail: info@drk-duehren.de
oder
telefonisch unter 07261 6569587

Wir freuen uns auf Deinen Besuch







Hilfe!
Unser Ambu Man ist in die Jahre gekommen und für unsere Fortbildung nahezu unbrauchbar geworden, zudem nicht mehr zeitgemäß.

Wir müssen uns ständig fortbilden um up to Date zu bleiben. Dies ist mit unserem über 20 jahre alten Phantom nicht mehr möglich. Deshalb haben wir zusammen mit der Volksbank Kraichgau ein Spendenprojekt ins Leben gerufen um einen neuen Ambu Airway Man zu finanzieren.

Der Anschaffungspreis hierfür liegt bei über 3000€. Hierfür möchten wir gerne um Unterstützung in der Öffentlichkeit bitten.

Den Link zu unserem Spendenprojekt Heimatverbunden finden Sie hier.



Foto: Bereitschaftsabend mit einem Leihgerät


Wissenswertes!!! Wissenswertes!!! Wissenswertes!!!
Altersgrenze für Blutspender aufgehoben

Mit dem Wegfall der Altersgrenze ist das Alter kein Ausschlussgrund mehr von der Blutspende. Ausschlaggebend ist die individuelle körperliche Verfassung/Fitness. Die Entscheidung darüber, ob eine Person zur Blutspende zugelassen werden kann, obliegt dem untersuchenden Arzt bei der Blutspende.Fitness und Gesundheit sind sehr individuell. Um die Gesundheit älterer Spender*innen (ab 60) sicherzustellen, wird in regelmäßigen Abständen eine ausführliche Voruntersuchung zur Feststellung der Spendetauglichkeit durchgeführt.

Quelle: DRK Blutspendedienst Baden- Württemberg - Hessen



Videoclip Blutspende


Quelle: Blutspende.de

Wussten Sie, dass 80 Prozent aller Deutschen mindestens einmal im Leben Blut oder Blutbestandteile benötigen? Die Liste, in welchen Situationen Blut benötigt wird, ist lang. Eingesetzt wird Blut bei der Versorgung von Unfallopfern mit starkem Blutverlust, bei Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz- Magen- und Darmerkrankungen und vielem mehr. Aber auch für den Spender selbst lohnt sich die Blutspende. Neben dem Gefühl einem Menschen geholfen zu haben, bekommt jeder Blutspender einen kleinen Gesundheitscheck. Jeder Erstspender erhält einen Blutspendeausweis mit Eintragung der Blutgruppe.

Blutspender sind zwischen 18 und 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.

Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.

Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.


Quelle: DRK Blutspendedienst Baden- Württemberg - Hessen


Viele Talente, eine Idee,
Menschen in Notsituationen helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz.

Mitmachen kann jeder, der anderen helfen will. Niemand benötigt Vorkenntnisse, denn wir schulen alle die sich engagieren möchten.

Ein Ehrenamt macht das Leben reicher, dazu braucht es keine Helden, es braucht Herz. Du machst den ersten Schritt, das reicht für den Anfang, alles weitere machen wir gemeinsam.

Wir bieten:
Du bekommst bei uns die Möglichkeit, Ausbildungen für Sanitätsdienst sowie Kathastrophenschutz zu absolvieren, um dann die erlernten Fähigkeiten bei Sanitätsdiensten praktisch anzuwenden.

Sanitätsdienst:
Ob Fussballspiel, Karnevalsumzug, Fohlenmarkt, Stadtfest oder Dorffest, wo Menschen aufeinander treffen gibt es zahlreiche kleine oder grössere Notfälle.

Der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Helfer vor Ort (HVO)
Wir in Dühren planen eine eigene HVO Gruppe ins Leben zu rufen. Helfer vor Ort auch First Responder genannt. Diese Gruppe überbrückt die Zeit beim Patienten mit qualifizierten medizinischen Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes

Die Blutspende:
Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstlich Blut herzustellen. Sobald Menschen Blut benötigen, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen.

Wir bieten regelmäßig mit dem DRK Blutspende Dienst Baden-Würtemberg/Hessen Blutspendetermine in Dühren an um eventuelle Versorgungslücken zu schließen.

Wir würden uns über Verstärkung in unserem Team freuen, Du bist mindestens 16 Jahre alt dann sprich uns an!

Infos über uns als Team, findest du unter der Rubrik Bereitschaft

Wir treffen uns immer in den geraden Kalenderwochen freitags zum Bereitschaftsabend im Bürgersaal im Gebäude unseres Vereinsheims in der Karlsruher Str. 54.

Die genauen Termine kannst du dem Dienstplan auf der rechten Seite entnehmen.

Aus dem Ortsverein
Von der Wimpelträgerin zur Vorsitzenden >Pressebericht der RNZ<

Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Reiner Schock fand aufgrund von Corona die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Sinsheim-Dühren erst im Juni statt.

Bei der Totenehrung wurde an unser verstorbenes Mitglied Kurt Kühn gedacht. Anschließend berichteten die Bereitschaftsleitung sowie die Schriftführerin über die durchgeführten Aktivitäten im vergangenen Jahr, wie die Blutspendeaktionen, Begleitung des Martinsumzugs oder auch die Mithilfe am Coronatestzentrum. Die Kassiererin legte ihren Kassenbericht vor...

Seit Corona ist alles "anders"
Wenn man sich mit Blutspendern unterhält, hört man oft, seit Corona ist alles anders. Aber die meisten sehen das nicht negativ, denn es hat auch Vorteile mit sich gebracht.
Die Wartezeit z.b. gibt es so gut wie gar nicht mehr. Man bucht sich vorher einen Wunschtermin und kommt dann beim Eintreffen zügig durch die einzelnen Stationen,
"durchmaschieren" haben es einige genannt. Nur der Imbiss der fehlt mir sagt ein anderer, die Geselligkeit sich mit anderen Blutspendern gemütlich zu unterhalten.
Darauf hoffen viele dass dies "nach Corona" wieder zurückkehrt in die Spendelokale.
Wir jedenfalls sind rundum zufrieden, die Spender kommen trotz der Pandemie um anderen zu helfen Ihr bestes zu Geben, "Ihr Blut"
Jahreshauptversammlung 2020
Eine letzte gemeinsame Aktion in dieser schwierigen Zeit. Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am 15.03.2020 konnten wir unsere Mitglieder ehren.

Auf diesem Foto stehen 295 Jahre aktive Bereitschaft des DRK Sinsheim-Dühren. Allen voran die 2. Vorsitzende Klaudia Nagelpusch...


Wir wünschen der Bevölkerung alles Liebe und Gute für die nächste Zeit. Bleiben Sie gesund.
Sauberhaftes Sinsheim
"Sauberhaftes Sinsheim" Unter diesem Motto waren wir DRK´ler am Samstag dem 14.03.2020 in Dühren bei der Putzaktion der Stadt Sinsheim unterwegs um die Straßen, Radwege und Bäche von Unrat zu befreien. Einige Säcke Müll kamen hierbei zusammen. Von verschiedenen Schuhen über Bauschutt bis hin zu einem Kratzbaum für Katzen war alles mit dabei.
Zum Abschluss gab es im Bürgersaal der Verwaltungsstelle Fleischkäsbrötchen und Getränke
für alle Helfer.

Blutspenderehrung 2020
Im Januar wurden im Bürgersaal der Verwaltungsstelle anlässlich einer Ortschaftsratssitzung zwei Blutspender für ihr Engagement geehrt. Für
10 maliges Blutspenden Frau Reinhilde Böhmann und für
50 maliges Blutspenden Herr Roger Frank.

Ortsvorsteher Alexander Speer würdigte in seiner Rede die vorbildliche Bereitschaft Blut zu spenden. Anschließend brachte er seine Hoffnung zum Ausdruck, dass weiterhin viele Blutspender bereit sind anderen mit ihrer Spende zu helfen. Der 1. Vorsitzende Reiner Schock ging im Anschluss auf die dringende Notwendigkeit der Blutspendeaktionen ein. Jeder sollte sich dessen bewust sein, dass man selbst in eine Situation kommen könne in der man Blut benötigt.



Kontakt
DRK Ortsverein
Sinsheim-Dühren
Karlsruher Str. 54
74889 Sinsheim-Dühren
Telefon:
07261 6569587
E-Mail:
info@drk-duehren.de
Unser nächster Blutspendetermin
Quelle: DRK Blutspendedienst
nächster Termin
Freitag, 23.02.2024
14.30 Uhr - 19.30 Uhr
Mehrzweckhalle
Sportplatzweg 16
Dühren


Blutspendeterminsuche
Suchen Sie einen aktuellen Blutspendetermin?



Webseiteninfo
Aktualisierung
19.11.2023
© 2010 Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Sinsheim-Dühren



Spenden
Wir wollen unseren Mitmenschen helfen, helfen Sie uns dabei!


Mit Ihrer Spende helfen Sie die Durchführung unserer vielfältigen Aufgaben und die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in unserem Ortsverein zu ermöglichen.

Unsere Bankdaten als QR Code









Wir,
das DRK Dühren bei:


Presse
Quelle: Blutspendezentrale
EH Kursangebote
Services
Sanitätsdienst
Blutspende
Quelle: Blutspendezentrale